Samstag 06.09.25

Einlass 19:30

Beginn 20:30

Eintritt
Normal: 28 €
Ermäßigt: 24 €
Mitglieder: 22 €
Schüler: 5 €

 Philleicht jazz?! präsentiert Maik Krahl

The Magic of Consistency
Musiker seines Profils gibt es durchaus einige, noch dazu solche, die technisch am obersten Level mit der Trompete agieren können. Doch die Einzigartigkeit von Maik Krahl liegt darin, dass er sich nie auf seinen Lorbeeren ausruht, sondern jedes Album, jede neue Besetzung als Herausforderung begreift, als willkommene Möglichkeit, die nächste Stufe auf seiner schon jetzt imposanten Karriereleiter zu erklimmen. Wer The Magic of Consistency mit dem 2022 erschienen Vorgänger In-Between Flow vergleicht, der wird rasch feststellen, dass der Zauber der Beständigkeit bei dem 33-Jährigen daran liegt, immer und überall erstklassige Kompositionen, Top-Besetzungen und herausragende musikalische Darbietungen abliefern zu wollen. Denn in seiner Lesart bedeutet das englische Wort „Consistency“ auch „Dranbleiben“. Das, so Krahl, sei generell wichtig – in der Musik wie im Leben.
Manchmal bringt es einen aber auch weiter einfach etwas für eine gewisse Zeit liegen zu lassen – eine Reifeprozess. „Das gehört ebenfalls zur Konsistenz“, findet Krahl. Ist also der Spagat zwischen Beständigkeit und Flexibilität das große Geheimnis eines erfüllten Lebens, nicht bloß als Musiker? Die Antwort liefert The Magic of Consistency auf eindrucksvolle Weise. Natürlich stammen alle Kompositionen wieder einmal vom Bandleader höchstpersönlich. Es sind Stücke, die den Geist der großen Tage des Jazz atmen, ohne auch nur in einer einzigen Millisekunde zurückzublicken, altbacken, nostalgisch oder womöglich kopierend daherzukommen. Das Quartett als reduziertes Besetzungsformat und die Stücke bieten den Instrumentalisten alle Möglichkeiten, ihre Fähigkeiten in ihrer ganzen Pracht entfalten zu können.
Krahl sagt, es sei auch mitnichten ein Gegensatz zu seinem Leitmotiv „Beständigkeit“, mit Ideen stets flexibel zu operieren. Das bedeutet, eine klangliche Ästhetik, die einst für Furore sorgte, wie das offen swingende Klangbild des Quartetts von Gerry Mulligan und Chet Baker, nicht als Dogma zu betrachten, sondern den eigenen Bedürfnissen anzupassen, wie dies in Le Pin Sec passiert. Die Musik des in Bautzen geborenen und heute in Köln lebenden Trompeters modelliert eine variable Skulptur aus dunklen wie hellen Emotionen: Nachdenklichkeit (Roofless / A Topless Structure in the Middle of Nowhere), Entschlossenheit (The Magic of Consistency), stilles Glück (Dance for Lovely Sleepy Humans), mit Händen greifbare Ungeduld (wie im nervösen, Bebop artigen Colorado Adventure), Neugier (Wolf and Dog / Friendly Encounter), Zupacken (Waiting for the Third Minute) oder einfach nur Warten (Tragedy of Being in Time).
Was gerade live ins Ohr sticht, ist die hörbare Lust und Beweglichkeit der beteiligten Instrumentalisten, Maik Krahl als primus inter pares auf seinem spannenden Notenweg zu folgen. Und galt der Trompeter, der während seines Studiums in Dresden und Essen von solch hochkarätigen Lehrern wie Till Brönner, Malte Burba und Ryan Carniaux unterrichtet wurde, schon vor Jahren als kleine Attraktion in der Republik, so hat er diesmal wieder ein bisschen draufgesattelt. Es sind nicht mehr ausschließlich die Balladen, die Krahls Meisterschaft unterstreichen, sondern mittlerweile auch atemberaubende Uptempo-Nummern, in denen er den Ritt auf des Messers Schneide zur virtuosen Königsdisziplin erhebt und seine Kollegen charmant, aber unmissverständlich dazu zwingt, zu ihm aufzuschließen.
Man muss nicht unbedingt analytisch hinhören, sondern nur seinen Konzerten als Ganzes nachfühlen. Dann wird man wieder einmal am Schluss verwundert feststellen, dass Maik Krahl und seine Gefährten kein einziges langweiliges Stück oder irgendeinen belanglosen Ton gespielt haben. Das Zauberhafte daran ist, dass dieses unglaubliche Niveau mittlerweile bei ihm zu einem wesentlichen Teil seiner Beständigkeit geworden ist.
Maik Krahl repräsentiert die aktuelle Spitze der deutschen Jazztrompeter seiner Generation. Seine musikalischen Wortmeldungen bereichern mich und lassen mich mit Vorfreude in die Zukunft eines gesamten Genres blicken, das es immer geben wird. Großes Kompliment!
Till Brönner
Besetzung:
Maik Krahl – Trumpet
Constantin Krahmer – Piano
Jakob Kühnemann – Bass
Fabian Rösch – Drums

Freitag 19.09.25

Beginn 20.00 Uhr

Einlass 19.00 Uhr in Muddy’s Club

Eintritt

Normal: 7 €
Ermässigt: 7 €
Mitglieder: 7 €
Schüler: 7 €

Für diese Veranstaltung können keine Reservierungen vorgenommen werden.

Am 19. September 2025 lädt der Muddy’s Club zu einer glanzvollen Disco Night ein! Tauchen Sie ein in eine Nacht voller schillernder Lichter, pulsierender Beats und unvergesslicher Tanzmomente. Unsere DJs werden die heißesten Tracks und zeitlosen Disco-Hits auflegen, um sicherzustellen, dass die Tanzfläche die ganze Nacht über bebt.

Erleben Sie die besondere Atmosphäre des Muddy’s Club, wo Musik und Tanz im Mittelpunkt stehen. Ob Sie ein leidenschaftlicher Tänzer sind oder einfach nur die großartige Musik und Gesellschaft genießen möchten – diese Disco Night bietet für jeden etwas.

Sichern Sie sich Ihre Tickets und feiern Sie mit uns eine Nacht voller Disco, Glanz und Spaß. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen einen fantastischen Abend zu verbringen!

Mittwoch 24. September 2025

Beginn 20.30 Uhr

Einlass 19.30 Uhr in Muddy’s Club

Eintritt

Normal: 7 €
Ermässigt: 7 €
Mitglieder: 7 €
Schüler: 7 €

Für diese Veranstaltung können keine Reservierungen vorgenommen werden.

Der Herbst bringt nicht nur bunte Blätter, sondern auch kreative Wortkunst nach Weinheim! Am Mittwoch, den 23. Oktober 2024, lädt der Muddy’s Club zu einem besonderen Poetry Slam ein. Die Bühne des „Blauen Kellers“ zur Plattform für talentierte Poet*innen aus der Region und darüber hinaus.

Freut euch auf einen Abend voller Emotionen, Humor und tiefgründiger Texte.  Poetinnen  treten gegeneinander an und präsentieren ihre besten Werke. Das Publikum entscheidet, wer am Ende des Abends als Siegerin hervorgeht.

Der Poetry Slam im Muddy’s Club ist die perfekte Gelegenheit, um die Vielfalt der modernen Dichtkunst zu erleben und sich von den kreativen Beiträgen inspirieren zu lassen.

Montag 29.09.25

Einlass 19:30

Beginn 20:30

Eintritt
Normal: 28 €
Ermäßigt: 24 €
Mitglieder: 22 €
Schüler: 5 €

Blue Monday präsentiert Krissy Matthews Band

Mit dem ersten Blue Monday nach der Sommerpause meldet sich der Muddy’s Club Weinheim am 29. September 2025 eindrucksvoll zurück. Und dafür gibt es keinen besseren als Krissy Matthews – den britisch-norwegischen Gitarrenvirtuosen, der den Blues nicht nur spielt, sondern lebt.
Matthews gilt längst als feste Größe in der europäischen Bluesrock-Szene. Schon mit zwölf Jahren stand er mit John Mayall auf der Bühne, heute begeistert er sein Publikum mit leidenschaftlichem Spiel, technischer Präzision und einer Energie, die direkt unter die Haut geht. Sein Sound? Eine elektrisierende Mischung aus traditionellem Blues, modernem Rock und eigener Handschrift – roh, intensiv und emotional aufgeladen.
2024 erschien sein bislang ambitioniertestes Werk: das Doppelalbum „Krissy Matthews & Friends“ – ein musikalisches Statement mit über 20 Songs, aufgenommen mit Stars wie Dennis Chambers, Chris Farlowe, Arthur Brown, Inga Rumpf, Stefan Stoppok und vielen mehr. Es ist eine klangliche Reise durch Genres, Generationen und Gefühle – und wird natürlich Teil des Programms an diesem besonderen Abend sein.
Doch Krissy Matthews kommt nicht allein: Mit einer erstklassigen Band im Rücken liefert er eine Live-Performance, die jedes Konzert zu einem Erlebnis macht – energiegeladen, spielfreudig, überraschend. Ob treibender Groove, feinfühliges Gitarrenspiel oder ausdrucksstarke Vocals – hier trifft musikalisches Können auf pure Leidenschaft.
Der Muddy’s Club bietet für dieses Konzert den perfekten Rahmen: nah dran, akustisch herausragend und voller Atmosphäre. Hier spürt man die Musik – nicht nur über die Ohren, sondern bis in die Fingerspitzen.
Erleben Sie Krissy Matthews live – und lassen Sie sich vom Blues in seiner kraftvollsten Form mitreißen.
Krissy Matthews – Gitarre & Gesang
Slawek Semeniuk – Bass (5‑saitig)
Gerry Reynders – Schlagzeug

Montag 06.10.25

Einlass 19:30

Beginn 20:30

Eintritt
Normal: 28 €
Ermäßigt: 24 €
Mitglieder: 22 €
Schüler: 5 €

Blue Monday  präsentiert Layla Zoe

Es gibt Stimmen, die man hört – und Stimmen, die man spürt. Layla Zoe gehört zu Letzteren. Wenn die kanadische Sängerin die Bühne betritt, verschmelzen Musik und Emotion zu einem Erlebnis, das den Atem raubt. Sie ist bekannt als „Löwin des Blues“, ausgezeichnet bei den European Blues Awards und gefeiert auf Festivals und in Clubs rund um den Globus. Ihre Stimme trägt Geschichten von Liebe, Verlust, Sehnsucht und Hoffnung – mal mit sanfter Zärtlichkeit, mal mit der Kraft eines Donners.

Geboren und aufgewachsen in British Columbia, wuchs Layla mit den Platten ihres Vaters auf – Blues, Rock und Soul wurden ihre Muttersprache. Bereits in jungen Jahren begann sie, eigene Songs zu schreiben, und hat sich seither einen Platz in der ersten Liga der internationalen Bluesrock-Szene erarbeitet. Ob intime Clubatmosphäre oder große Festivalbühne – Layla Zoe hinterlässt überall Gänsehaut und unvergessliche Momente.

Am 6. Oktober wird sie in [Veranstaltungsort] mit einer hochkarätigen Band auftreten: Ruben Roeh an der Gitarre verleiht den Songs glühende Riffs und gefühlvolle Soli, die das Publikum mal in Ekstase versetzen, mal in wohliger Melancholie versinken lassen. Felix Dehmel am Schlagzeug ist das Herz des Sounds – sein Groove pulsiert, treibt an und setzt die emotionalen Höhepunkte in Szene. Tim Steiner am Bass sorgt für das warme, erdige Fundament, das jedem Song Tiefe und Gewicht gibt.

Gemeinsam erschaffen sie einen Sound, der von purer Handarbeit lebt – ehrlich, roh und voller Seele. Mal lodert die Musik wie ein Feuersturm, mal zieht sie sich zurück in leise, fast zerbrechliche Momente. Diese Dynamik macht jedes Konzert zu einer einzigartigen Reise, bei der sich das Publikum von einem Song zum nächsten treiben lassen kann.

Dieses Konzert ist nicht einfach ein Auftritt – es ist eine Einladung, für einen Abend alles hinter sich zu lassen, sich von Musik umarmen zu lassen und Teil eines kollektiven Erlebnisses zu werden. Wer Layla Zoe einmal live gesehen hat, weiß: Diese Stimme vergisst man nicht.

Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets und seien Sie dabei, wenn der Blues am 6. Oktober nicht nur gespielt, sondern gelebt wird. Ein Abend, der berührt, begeistert – und lange nachklingt.

Layla Zoe: Gesang

Ruben Roeh: Gitarre

Felix Dehmel: Schlagzeug

Tim Steiner: Bass

Freitag 10.10.25

Beginn 20.00 Uhr

Einlass 19.00 Uhr in Muddy’s Club

Eintritt

Normal: 7 €
Ermässigt: 7 €
Mitglieder: 7 €
Schüler: 7 €

Für diese Veranstaltung können keine Reservierungen vorgenommen werden.

Am 10. Oktober 2025 lädt der Muddy’s Club zu einer spektakulären Disco Night ein! Tauchen Sie ein in eine Nacht voller energiegeladener Musik und unvergesslicher Tanzmomente. Unsere DJs werden die heißesten Tracks und zeitlosen Disco-Hits auflegen, um sicherzustellen, dass die Tanzfläche die ganze Nacht über bebt.

Erleben Sie die besondere Atmosphäre des Muddy’s Club, wo Musik und Tanz im Mittelpunkt stehen. Ob Sie ein leidenschaftlicher Tänzer sind oder einfach nur die großartige Musik und Gesellschaft genießen möchten – diese Disco Night bietet für jeden etwas.

Sichern Sie sich Ihre Tickets und seien Sie dabei, wenn wir gemeinsam eine Nacht voller Disco und Spaß feiern. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen einen fantastischen Abend zu verbringen!

Montag 13.10.25

Einlass 19:30

Beginn 20:30

Eintritt
Normal: 28 €
Ermäßigt: 24 €
Mitglieder: 22 €
Schüler: 5 €

Blue Monday präsentiert  Sari Schorr

Nachdem sie als Headlinerin auf Festivals in ganz Europa aufgetreten ist und ein Album in den US-Billboard-Charts veröffentlicht hat, bereitet sich die renommierte Blues-Rock-Sängerin und Songwriterin Sari Schorr auf eine Welttournee vor, um ihr mit Spannung erwartetes neues Studioalbum vorzustellen. Saris viertes Studioalbum, das von Henning Gehrke (Udo Lindenberg) produziert wurde, soll im Frühjahr 2025 weltweit veröffentlicht werden.
Sari wird als „Naturgewalt“ gefeiert und vereint die feurige Leidenschaft von Janis Joplin, die emotionale Tiefe von Etta James und die dynamische Energie von Robert Plant mit einer Stimme, die sowohl rau als auch raffiniert ist. Sie ist dafür bekannt, die Grenzen des Blues-Rock-Genres zu erweitern, indem sie Elemente der rauen Intensität des Rock, des Reichtums des Soul und der zeitlosen Authentizität des Blues nahtlos miteinander verbindet und so einen Sound schafft, der sowohl innovativ als auch tief in der Tradition verwurzelt ist.
Saris furchtlose Hingabe an Themen wie Gerechtigkeit, Resilienz, Gleichberechtigung und Selbstbestimmung haben ihren Ruf als transformative Künstlerin gefestigt, die Musik nutzt, um Veränderungen zu inspirieren und ihr Publikum weltweit zu stärken.
Zu den Höhepunkten in Saris Karriere gehört ihre jüngste Zusammenarbeit mit dem legendären Gitarristen Robin Trower an dem von der Kritik gefeierten Album Joyful Sky.
Dieses bahnbrechende Projekt verbindet Trowers ikonische Gitarrenarbeit mit Saris gefühlvollem Gesang und schafft so ein mutiges und innovatives Album, das den modernen Bluesrock neu definiert. Das Album festigte ihren Status als eine der fesselndsten und furchtlosesten Künstlerinnen des Genres indem sie Platz 1 der Billboard Charts in den USA erreichten.
Saris Kunstfertigkeit hat das Publikum weltweit in ihren Bann gezogen und ihr einen Auftritt im renommierten WDR Rockpalast eingebracht, wo ihre elektrisierende Bühnenpräsenz Millionen von Zuschauern erreichte und ihren Status als bedeutende Künstlerin im Blues- Rock-Genre festigte. Ein weiterer Höhepunkt ihrer Karriere war ein herausragender Auftritt in der legendären Carnegie Hall, bei dem sie ihre außergewöhnliche Stimmgewalt und magnetische Energie auf einer der renommiertesten Bühnen der Welt unter Beweis stellte.
Diese Meilensteine unterstreichen Saris Fähigkeit, Genres zu transzendieren und ein weltweites Publikum zu begeistern.
Als gefragte Künstlerin für Kooperationen lebt Sari von künstlerischem Wachstum durch spannende und erfinderische künstlerische Partnerschaften. In den letzten Jahren hat Sari mit Kiefer Sutherland, Walter Trout, Jim Cregan (Rod Stewart), The Sweet und Popa Chubby zusammengearbeitet und war zusammen mit Warren Haynes, Jimmy Barnes und Christine and the Queens beim Amnesty International Project „A Toast to Freedom“ zu sehen.

Samstag 18.10.25

Einlass 19:30

Beginn 20:30

Eintritt
Normal: 28 €
Ermäßigt: 24 €
Mitglieder: 22 €
Schüler: 5 €

Philleicht Jazz?! präsentiert ADHD

Es gibt Bands, bei denen jedes Album ein mutiger Schritt ins Unbekannte ist – aufregend, manchmal überraschend, aber oft schwer greifbar. Und dann gibt es ADHD, das isländische Musiker-Kollektiv, das sich mit jeder Veröffentlichung und vor allem auf der Bühne konsequent weiterentwickelt und seine Zuhörer immer wieder aufs Neue in den Bann zieht. Vier einzigartige Musiker, die mit einer beeindruckenden Leidenschaft und unvergleichlichen Energie ihr Publikum mitreißen – ein Konzert von ADHD ist weit mehr als nur Musik, es ist ein intensives, lebendiges Erlebnis voller Magie und Kraft.

Wenn Keyboarder THÓMAS JÓNSSON, Gitarrist und Bassist ÓMAR GUÐJÓNSSON, Saxophonist ÓSKAR GUÐJÓNSSON und Schlagzeuger MAGNÚS TRYGVASON ELIASSEN gemeinsam auf der Bühne stehen, entsteht eine Atmosphäre, die kaum in Worte zu fassen ist. Ihre Performance ist ein Ritual, eine Art Beschwörungstanz voller roher Energie und hypnotischer Rhythmen, der die Grenzen zwischen den Genres mühelos sprengt. Die vier Wikinger der isländischen Musiklandschaft lassen einen lebendigen Strom von Klängen und Schwingungen entstehen, der Jazzfans ebenso begeistert wie Rockliebhaber und Raver.

Dieses musikalische Happening ist eine kraftvolle Verbindung aus spontaner Improvisation, komplexen Arrangements und tiefem Gefühl. Es ist, als würde die Weite des isländischen Nordens, seine Naturgewalten und die uralte Mystik der Inselbewohner in jedem Ton mitschwingen. Für den gewöhnlichen mitteleuropäischen Konzertbesucher öffnet sich ein Fenster in eine andere Welt – eine Welt, in der man erahnt, wie die Menschen im hohen Norden Europas die langen und harten Winter überstehen: indem sie ihre Kraft und Energie aus sich selbst schöpfen, durch Musik, Rhythmus und Gemeinschaft.

ADHD schafft es, eine musikalische Sprache zu sprechen, die älter ist als jede verbale Kommunikation und dennoch so unmittelbar, dass sie das Hier und Jetzt in seiner reinsten Form widerspiegelt. Ihre Klänge sind ein Zaubertrank aus kosmischer Weite, zeitloser Mystik und pulsierender Gegenwart, der den Zuhörer auf eine Reise mitnimmt – tief hinein in ein Universum aus Klangfarben, Emotionen und freien Fantasien.

Wer ADHD live erlebt, spürt diese unvergleichliche Energie, die weit über das reine Hören hinausgeht. Dieses Konzert ist kein gewöhnliches Event – es ist ein Gesamtkunstwerk, ein immersives Erlebnis, das alle Sinne anspricht und lange nachklingt. Die Musik dieser isländischen Ausnahmemusiker ist eine Einladung, loszulassen, sich fallen zu lassen und Teil eines einzigartigen Moments voller Lebendigkeit und Magie zu werden.

Lasst euch dieses Erlebnis nicht entgehen! Seid dabei, wenn ADHD die Bühne in einen pulsierenden Kosmos verwandelt, der Grenzen sprengt und Herzen öffnet. Taucht ein in den Klangstrom, der Jazz, Rock, elektronische Musik und Improvisation zu einem unvergleichlichen Spektakel vereint. Dieses Konzert ist eure Chance, Teil einer musikalischen Reise zu werden, die euch noch lange begleiten wird.

ADHD live – mehr als ein Konzert. Ein Erlebnis, das man spüren muss!

Montag 20.10.25

Einlass 19:30

Beginn 20:30

Eintritt
Normal: 28 €
Ermäßigt: 24 €
Mitglieder: 22 €
Schüler: 5 €

Blue Monday präsentiert Meena Cryle & Chris Fillmore

Am 20. Oktober 2025 erwartet euch ein unvergessliches Blues-Erlebnis im legendären Muddy’s Club: Meena Cryle & Chris Fillmore bringen mit ihrer einzigartigen musikalischen Chemie die Bühne zum Beben und das Publikum zum Tanzen, Träumen und Mitfühlen. Dieses Duo zählt zu den aufregendsten Stimmen und Gitarrenklängen der internationalen Bluesszene und steht für handgemachte Musik voller Seele und Leidenschaft.

Meena Cryle, deren Stimme von rauchiger Wärme und emotionaler Tiefe geprägt ist, vereint in sich die klassische Blues-Diva mit einer Powerfrau, die jedes Lied zu einem mitreißenden Statement macht. An ihrer Seite entfacht Chris Fillmore mit seinem virtuosen Gitarrenspiel ein Feuerwerk aus Gefühl, Groove und Präzision. Gemeinsam erschaffen sie eine Klangwelt, die weit über den traditionellen Blues hinausgeht – frisch, modern und zugleich zutiefst authentisch.

Ein Konzert von Meena Cryle & Chris Fillmore ist keine bloße Musikshow – es ist ein intensives Erlebnis, das die Herzen öffnet und die Seele berührt. Ihre Songs erzählen von Liebe, Verlust, Hoffnung und der unbändigen Kraft der Musik. Wer hier live dabei ist, wird in den Bann einer Klangreise gezogen, die weit unter die Haut geht. Ob eingefleischte Bluesfans oder Liebhaber handgemachter Musik – die Performance des Duos begeistert durch Energie, Spielfreude und echte Emotionen.

Im Muddy’s Club verwandeln Meena und Chris die Bühne in einen magischen Raum, in dem jede Note lebt und jeder Ton eine Geschichte erzählt. Die intime Atmosphäre des Clubs macht das Erlebnis besonders intensiv und persönlich – hier spürt man jede Vibration, jede Emotion direkt und unverfälscht.

Lasst euch dieses Highlight nicht entgehen: Am 20.10.2025 im Muddy’s Club wartet ein Abend voller musikalischer Magie, der euch noch lange begleiten wird. Erlebt Meena Cryle & Chris Fillmore, wenn sie mit ihrer Blues-Power die Bühne entern und mit ihrem einzigartigen Sound verzaubern.

Tickets sichern und dabei sein, wenn zwei der spannendsten Blues-Künstler unserer Zeit live zeigen, was echte Musik bedeutet!

Meena Cryle & Chris Fillmore – Blues, der unter die Haut geht. Ein Konzert, das man nicht verpassen darf!

Sonntag 26.10.25

Einlass 12:00

Beginn 12:00

Sontags Matinee Galapagos Big Band Heidelberg

Galapagos Big Band Heidelberg – Jubiläums-Sonntagsmatinee zum 50-jährigen Bestehen!

Am Sonntag, den 26. Oktober 2025, feiert die Galapagos Big Band Heidelberg ihr 50-jähriges Jubiläum mit einer ganz besonderen Sonntags-Matinee – und ihr seid herzlich eingeladen, dieses beeindruckende halbe Jahrhundert voller Jazz, Swing und musikalischer Leidenschaft live mitzuerleben! Seit 1975 begeistert die Galapagos Big Band mit mitreißenden Konzerten, höchster musikalischer Qualität und einem unverwechselbaren Sound, der weit über die Region hinaus geschätzt wird.

Die Band ist auf Jubiläumstour durch die Region und macht an diesem Tag Station, um mit einem besonderen Konzert dieses bedeutende Ereignis gebührend zu feiern. Über die Jahrzehnte hat die Galapagos Big Band mit vielen regionalen und überregional gefeierten Gaststars zusammengearbeitet, die nicht nur die Band, sondern auch die Jazzszene maßgeblich geprägt haben. Namen wie Knut Rössler (Saxophon, ehemaliger Leiter der GBB), Ingolf Burkhard (Trompete, NDR-Bigband), Steffen Weber (Saxophon, HR-Bigband), Rainer Pusch (Saxophon), Dieter Reith (Orgel), Bernhard Vanecek (Posaune), Dusko Goykovich (Trompete) oder Nils Landgren (Posaune) stehen für musikalische Größe und Tradition.

Als Hommage an diese Legenden und zur Erinnerung an die großartigen musikalischen Begegnungen bringt die Galapagos Big Band im Jubiläumsjahr vor allem Kompositionen und Arrangements zu Gehör, die diese Künstler eigens für ihre Konzerte mit der Band mitgebracht haben. Ergänzt wird das Programm durch gern gehörte Klassiker aller Epochen und Stilrichtungen des Big-Band-Genres, die von neuen, innovativen Arrangements der musikalischen Leiter Carl Krämer und Matthias Lange immer wieder spannende Impulse erhalten.

Die Galapagos Big Band verbindet auf beeindruckende Weise die Tradition mit modernen Klängen und neuen musikalischen Wegen. Mit ihren präzisen Bläsersätzen, mitreißenden Grooves und brillanten Soli ist sie ein Garant für energiegeladene Konzerte, die jeden Zuhörer mitreißen.

Die Sonntags-Matinee am 26. Oktober 2025 bietet den perfekten Rahmen, um entspannt in den Tag zu starten und dabei eine musikalische Reise durch 50 Jahre Jazzgeschichte zu erleben. Die Band verwandelt die Bühne in einen Ort voller Lebensfreude, musikalischer Magie und gemeinsamer Feierlaune.

Verpasst nicht diese einmalige Gelegenheit, Teil eines besonderen Jubiläums zu sein – ein Konzert voller Emotionen, exzellenter Musik und echter Leidenschaft. Sichert euch jetzt eure Tickets für die Jubiläums-Sonntagsmatinee der Galapagos Big Band Heidelberg und feiert mit, wenn die Band ein halbes Jahrhundert Jazztradition auf die Bühne bringt!

Galapagos Big Band Heidelberg – 50 Jahre Swing, Groove und Jazzgeschichte. Ein Jubiläum, das man live erleben muss!

Montag 27.10.25

Einlass 19:30

Beginn 20:30

Eintritt
Normal: 28 €
Ermäßigt: 24 €
Mitglieder: 22 €
Schüler: 5 €

Blue Monday präsenstiert Carl Verheyen

Am Montag, den 27. Oktober 2025, wird der Muddy’s Club zur Bühne für einen ganz besonderen Musikerabend: Carl Verheyen, einer der weltweit gefeierten Gitarristen unserer Zeit, gastiert mit seiner Band beim Blue Monday. Wer virtuoses Gitarrenspiel, packende Songs und pure Bühnenenergie liebt, darf sich dieses Highlight nicht entgehen lassen!

Carl Verheyen ist seit Jahrzehnten eine feste Größe in der Musikszene. Bekannt als Leadgitarrist der legendären Rockband Supertramp und als gefeierter Solo-Künstler, kombiniert er meisterhaft Elemente aus Blues, Rock, Jazz und Fusion. Sein Spiel ist technisch brillant, emotional tiefgründig und gleichzeitig stets mit einer beeindruckenden Spielfreude versehen, die jeden Zuhörer fesselt. Verheyen schreibt Songs, die sowohl kraftvoll als auch melodisch berühren – eine Mischung, die ihn zu einem einzigartigen Entertainer macht.

Auf dieser Tour wird Carl Verheyen begleitet von einer erstklassigen Band, die seine musikalische Vision perfekt ergänzt: An den Drums steht Pete Magadini, ein erfahrener Musiker, der schon mit Größen wie George Duke oder Bobby Womack gearbeitet hat. Johnny Griparic am Bass bringt mit seinem kraftvollen und präzisen Spiel die ideale Basis für Verheyens melodische Ausflüge. Komplettiert wird das Ensemble durch den Keyboarder Bill Evans, dessen vielseitige Klangfarben und virtuosen Soli den Sound der Band bereichern.

Gemeinsam erschaffen sie einen mitreißenden Sound, der den Blues atmet, den Rock lebt und den Jazz zelebriert – energiegeladen, virtuos und voller Leidenschaft. Im Muddy’s Club, bekannt für seine intime Atmosphäre, erlebt ihr Carl Verheyen in einem Setting, das den direkten Austausch zwischen Musiker und Publikum ermöglicht. Jeder Ton wird hier zur unmittelbaren Erfahrung, jede Note erzählt eine Geschichte.

Carl Verheyen & Band sind auf Tour mit einem Set, das nicht nur seine beeindruckende Gitarrentechnik zeigt, sondern auch seine Fähigkeit, Geschichten durch Musik zu erzählen – mit Songs, die unter die Haut gehen und zugleich pure Freude machen. Ob epische Soli, groovige Nummern oder gefühlvolle Balladen, die Vielfalt der Show verspricht einen Abend voller musikalischer Höhepunkte.

Seid dabei, wenn Carl Verheyen am 27. Oktober 2025 den Muddy’s Club in ein Mekka für Gitarrenliebhaber verwandelt. Sichert euch jetzt eure Tickets für einen unvergesslichen Blue Monday mit einem der besten Gitarristen unserer Zeit und seiner herausragenden Band!

Carl Verheyen – Gitarrenmagie, die Herzen erobert. Ein Konzert, das man erlebt haben muss!