RAGAWERK - © Neven Allgeier

Philleicht Jazz?! präsentiert

RAGAWERK

Samstag 07. Juni  2025

Beginn 20.30 Uhr

Einlass 19.30 Uhr in Muddy’s Club

Eintritt

Normal: 28 €
Ermässigt: 24 €
Mitglieder: 22 €
Schüler: 5 €

Erleben Sie eine einzigartige musikalische Fusion aus Europa und dem indischen Subkontinent mit Ragawerk, dem neuen Projekt von Max Clouth und Martin Standke. Die Band verbindet treibende Grooves, kosmische Klangpanoramen und tiefgründige Meditationen. Fluide Sounds treffen auf kantige Beats, während Gitarrenklänge über den elektronischen Schraffuren eines Modular-Synthesizers schweben. Indische und westliche Klangelemente verschmelzen zu einer einzigartigen Fusion, die tief in den Wurzeln des Jazz verankert ist.

Musik wie ein Roadtrip in Gedanken. Der Soundtrack eines Films, der nur in der Vorstellung existiert. Ein Episodenfilm, gedreht auf den Straßen zwischen Deutschland und Indien. Vorder- und Hintergründe wechseln. Perspektiven ändern sich. Die “Weltenvereiner” (Frankfurter Allgemeine Zeitung) vom Max Clouth Clan sind jetzt Ragawerk. Sie spielen mit hymnischen Melodien, filmmusikalischen Klängen und mitreißenden Rhythmen. Westliche und indische Einflüsse verschmelzen zu einem charakteristischen Sound, raffinierte Strukturen werden mit ausdrucksstarken Improvisationen kombiniert.

Ragawerk verbindet die jahrhundertealten Ragas der klassischen indischen Musik mit dem skalenbasierten Jazz. „Es ist eine Art und Weise, zu improvisieren, die eine ganz andere Welt öffnet“, sagt Martin Standke. Max Clouth ergänzt: „Wir nehmen die Raga und setzen sie in unseren Kontext, was unsere Musik einzigartig macht.“

Die Musik von Ragawerk ist geprägt von einer Mischung aus hymnischen Melodien, filmmusikalischen Klängen und mitreißenden Rhythmen. Westliche und indische Einflüsse verschmelzen zu einem charakteristischen Sound, der durch raffinierte Strukturen und ausdrucksstarke Improvisationen besticht. Die Band schafft es, traditionelle indische Ragas mit modernen Jazz-Elementen zu verbinden und so eine einzigartige Klangwelt zu erschaffen.

Ragawerk spielten auf ihren Reisen durch Deutschland und Indien schon auf Jazzfestivals in Brandenburg, Frankfurt und Delhi und waren in den Goethe-Instituten in Chennai, Trivandrum und Hyderabad zu Gast.

Max Clouth und Martin Standke, beide mehrfach ausgezeichnete Musiker, haben ihre musikalische Zusammenarbeit seit 2012 stetig weiterentwickelt. Ragawerk ist das Ergebnis dieser inspirierenden Freundschaft.

  • Max Clouth: E-Gitarre
  • Martin Standke: Schlagzeug
  • Peter Puskas: Bass
  • Georg Boerner: Keyboards

Zusätzlich arbeiten sie mit verschiedenen Gastmusikern zusammen, die meist indischer Herkunft sind und Instrumente wie Sitar, Tabla, Violine und Cello spielen